Die Bodegas Castillo de Mendoza sitzt in San Vicente de la Sonsierra. Der Ort befindet sich 35 km von Logroño entfernt, auf einer Höhe von 499 Meter über dem Meer. Ursprünglich war das Weingut ein kleines Familienunternehmen, der Familia Mendoza, die für Familie und Freunde Wein herstellte und in einer kleinen, hundertjährigen Höhle, innerhalb der Mauern der Burg von San Vicente de la Sonsierra sich befand.
Aufgrund des begrenzten Raumes und der Unzugänglichkeit der Höhle, entschloss sich Eloy Antonios, 1994 eine Brennerei aus dem 17. Jahrhundert zu restaurieren und zur Weinkellerei umzubauen. Dies war der Beginn der Bodegas Castillo de Mendoza.
Stetiger Wachstums und zunehmende Nachfrage, sowohl national, wie auch international, zwang die Weinkellerei 2001 erneut umzuziehen. Die neu gebaute Bodega ist zu Teilen in Fels gehauen, welches wie ein natürliches Kühlsystem fungiert.
Das Weingut umfasst 35 Hektar Weinreben und zählt zu einen der ersten ökologisch wirtschaftenden Weingütern Riojas.
Das vierblättrige Kleeblatt ist das Logo der Bodegas Castillo de Mendoza. Jedes Blatt steht für ein Familienmitglied, die Anordnung steht für die Einheit und den Zusammenhalt der Familie. Seit Jahren wurde es bereits als Familiensymbol verwendet. Als Weingut- Emblem wurde es erst übernommen, als entdeckt wurde, dass nach Umstellung auf ökologischen Weinbau, der Klee, die erste Pflanze war, die auf den Weinfeldern wuchs.