Aus unserer Degustation vom 20. Januar 2024
Grande Cuvée 1531 Crémant de Limoux
Steckbrief
Weintyp | Crémant |
---|---|
Weingeschmack | Trocken |
Rebsorten | Chardonnay, Chenin Blanc, Mauzac |
Land | Frankreich |
Anbaugebiet | Languedoc-Roussillon |
Hersteller | AIMERY - SIEUR D ARQUES Av. de Carcassonne B.P. 30 11303 Limoux (Cedex) Frankreich |
Bodenart | Lehm und Kalkstein |
Ausbau | Handlese, schonende erste Gärung, zweite Gärung auf der Hefe für 12-15 Monate in der Flasche |
Trinktemperatur | 7-8°C |
Passend zu | Aperitif, Vorspeisen, Dessert |
Alkoholgehalt | 12,5% |
Nettofüllmenge | 0,75l |
Restzucker | 8 g/l |
Säuregehalt | 7 g/l |
Gesetzliche Angaben | Enthält Sulfite |

Grande Cuvée 1531 de Aimery Brut Crémant de Limoux
Auszeichnungen
Der Grande Cuvée 1531 de Aimery Brut Crémant de Limoux wurde vielfach ausgezeichnet und steht regelmäßig auf den Bestenlisten renommierter Weinwettbewerbe. Unter anderem erhielt er:
Decanter 90 von 100 Punkten
Falstaff 90 von 100 Punkten
James Suckling 90 von 100 Punkten
Goldmedaille u.a. bei Gold Vinalies Internationales und Concours General Agricole de Paris
Grande Cuvée 1531 de Aimery Brut Crémant de Limoux
Fassrausch Bewertung
Der Grande Cuvée 1531 überzeugt mit beeindruckender Frische, feiner Perlage und einer geschmacklichen Tiefe, die weit über das Alltägliche hinausgeht.
In seinem Preissegment ein absoluter Geheimtipp – elegant, ausgewogen und bemerkenswert trinkfreudig.


Grande Cuvée 1531 de Aimery Brut Crémant de Limoux
Verkostung & Geschmack
Im Glas zeigt sich der Grande Cuvée 1531 in einem hellen Goldton mit feiner,
anhaltender Perlage.
In der Nase verführt er mit einem duftigen Bukett von weißen Blüten, grünem
Apfel, Zitrus und Brioche.
Am Gaumen ist er lebhaft, frisch und präzise, mit eleganter Säure
und einem Hauch nussiger Hefenoten, die an Champagner erinnern.
Der Abgang ist klar, trocken und überraschend lang für einen Crémant.
Grande Cuvée 1531 de Aimery Brut Crémant de Limoux
Ausbau
Der Crémant de Limoux wird nach der traditionellen Flaschengärung (Méthode
Traditionnelle) hergestellt – genau wie Champagner.
Die Cuvée besteht aus Chardonnay,
Chenin Blanc und Mauzac, die nach dem ersten Gärprozess zur zweiten Gärung
in der Flasche reifen. Ein ausgedehntes Hefelager von mindestens 12 Monaten
sorgt für Komplexität und feine Mousseux.


Grande Cuvée 1531 de Aimery Brut Crémant de Limoux
Passende Gerichte
Ob als stilvoller Aperitif, zu Austern, Ziegenkäse oder feinem Geflügel – dieser Crémant passt immer, wenn es etwas Besonderes sein darf.
Grande Cuvée 1531 de Aimery Brut Crémant de Limoux
Weingut & Weinregion
Die Winzergenossenschaft Sieur d'Arques liegt in der malerischen Region Limoux, etwa 25 Kilometer südöstlich von Carcassonne entfernt. Sie ist eine der bedeutendsten Erzeuger in Languedoc-Roussillon und wurde 1946 gegründet. Mit 300 Mitgliedern und einer Rebfläche von 2.200 Hektar in über 40 Gemeinden schaut die Genossenschaft auf eine lange Tradition in der Schaumweinherstellung. Eine Besonderheit dieser Winzergenossenschaft ist, dass die Weine sowohl parzellenweise und separat nach Weinberg, als auch nach Winzer getrennt vinifiziert werden.
1531 ist eine Hommage an die Geschichte des Schaumweins. Mönche der Abtei Saint Hilaire, stellten damals bereits den „Blanquette de Limoux“ her, 1531 wird dies erstmalig schriftlich erwähnt.


Die Region Limoux genießt ein außergewöhnliches Klima, das vom kühlen Hauch des Atlantiks und der belebenden Wärme der mediterranen Sonne geprägt ist. Diese Kombination aus sonnigen Tagen und frischen Nächten verzögert die Reifung der Trauben, wodurch sie ihre volle Finesse entfalten können. Die vielfältigen Böden und Mikroklimata dieser Gegend verleihen den Weinen zudem eine unverwechselbare Tiefe und sorgen stets für faszinierende Geschmackserlebnisse.